
Ihre Meinung zum Rewe-Platz ist im September gefragt!

von und für BewohnerInnen der Gerhart-Hauptmann-Siedlung & Holweide-Ost
Von Carmen Wessolowski (Bewohnerin)
Guten Tag mein Name ist Carmen Wessolowski und ich wohne in der August Strindtberg Strasse hier im Veedel gleich um die Ecke. Ich bin Rollstuhlfahrerin und komme ursprünglich aus Hessen.
Seit 2018 wohne ich hier, und würde mich freuen, wenn der Rewe-Platz barrierefrei werden würde. Im hessischen Gladenbach habe ich über 2 Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung in der Telefonzentrale gearbeitet. Dort hat der Bauamtsleiter die Bürgersteige abgesenkt und der Straße angeglichen, so dass Rollstuhlfahrende und auch ältere Menschen im Alltag viel besser selbst zurecht kommen können.
Ich würde mich sehr freuen, wenn das auf dem Reweplatz auch ginge. Vielleicht geht es ja einigen Bewohner*innen hier ähnlich und wir kommen einmal darüber ins Gespräch und in Aktion. Der Kontakt kann gerne über das Veedelsbüro (0163-7117591) erfragt werden.
Ich freue micht von Ihnen zu hören. Mfg Carmen Wessolowski
Veröffentlicht im Veedelsbrief September/Oktober/November 2020
Wir von FEE e. V. stimmen Marie Zettler zu: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Aufgabe“.
Daher haben Sie am 13. September die Aufgabe bzw. die Wahl, mit Ihrer Stimme zu bestimmen, wer vor Ort in der Bezirksvertretung Mülheim und im Kölner Stadtrat für die nächsten 5 Jahre ein Zeichen für Fortschritt, Freiheit, Lebenslust und zwar für alle Mädchen und Frauen setzen wird.
Denn Frauenrechte sind Menschenrechte! Daher die Bitte: Geben Sie Ihre Stimme für die Parteien ab, die für Demokratie, für den Fortschritt, Freiheit und die Gleichstellung stehen!
Herzlichst
Ihre FEE-Fördern & Erfolge Ernten e. V.
Terminankündigung:
Nächste FEEnhafte Filmvorführung im Oktober 2020 nur mit Anmeldung unter kontakt@fee-koeln.de
Veröffentlicht im Veedelsbrief September/Oktober/November 2020
Von Runder Tisch Holweide (Koordinationsteam)
Liebe Holweider Bürger,
am 13. September wird in Köln ein neuer Stadtrat gewählt und wir würden gerne wissen, wer künftig die Interessen von Holweide im Stadtrat vertritt. Welche Fragen haben Sie? Welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln?
Ihre Fragen und Themen werden wir zusammenfassen und an die Kandidat*innen schicken.
Die Antworten stellen wir dann kurz vor dem Wahltermin allen Holweider*innen zur Verfügung. Als kleine Hilfe zur Wahlentscheidung, bzw. dass man überhaupt wählen geht.
Es gibt bekanntermaßen keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten. Uns interessieren alle Fragen, egal ob es darum geht:
und so weiter und so fort. Keine Frage ist unnötig.
Schicken Sie uns bis zum 10. Juli ihre Fragen an kommwahl20@runder-tisch-holweide.koeln oder werfen Sie einfach eine entsprechende Information in den Briefkasten des Veedelsbüros.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Runder Tisch Holweide
www.runder-tisch-holweide.koeln
info@runder-tisch-holweide.koeln
Veröffentlicht im Veedelsbrief Juli/August 2020